
von Maria Gläser
Regionalmeisterschaft Mehrkampf der Schüler
Am letzten Sonntag kämpften neun Athletinnen und Athleten der U12 und U14 auf dem Großenhainer Sportplatz um Punkte beim Fünf-Kampf für eine gute Platzierung.
von Maria Gläser
Am letzten Sonntag kämpften neun Athletinnen und Athleten der U12 und U14 auf dem Großenhainer Sportplatz um Punkte beim Fünf-Kampf für eine gute Platzierung.
von Jan Göhler
Egal ob Planeta Radebeul oder SV Elbland, 25 Seniorinnen und Senioren der Abteilungen Leichtathletik, Lauf, Triathlon, Volleyball oder Kindersport zeigten am
von Jan Göhler
Am ersten Mai-Wochenende trafen sich bei besten Bedingungen die Senioren in Radebeul um Ihre Landesmeister im Dreikampf, über 10.000 m sowie über die
Weiterlesen … Senioren ermittelten Mehrkampf- und Langstreckenmeister
von Jan Göhler
Wir haben es geschafft, fast 4 Tage Sport im Sportpark Rabenberg liegen hinter uns. Alle Sportler sind ohne Verletzungen gut trainiert zurück.
von Jan Göhler
Wir trauern um unser langjähriges aktives Mitglied der Abteilung Leichtathletik Kerstin Marschner. Die Mitglieder des SV Elbland Coswig-Meißen e.V. schätzten
von Maria Gläser
Am vergangenen Freitag trafen sich ca. 30 Sportler zum Hochsprungm mit Musik in der Sporthalle Gymnasium Coswig
In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.
„Auf die Plätze, fertig, los!“ heißt es in den Trainingszeiten der Abteilung Leichtathletik. Laufen, werfen, springen – bei den Leichtathleten geht vieles. Vom Hammer-, Diskus- und Speerwurf über Kugelstoß bis hin zum Weit-, Hoch- und Dreisprung, egal ob 100 Meter geradeaus oder 3.000 Meter über Hindernisse – die Leichtathleten sind einfach überall dabei.
Insgesamt 194 Mitglieder sind in dieser Abteilung aktiv, davon 76 Kinder und 38 Jugendliche.
Sie trainieren in der Sporthalle und auf dem Sportplatz des Coswiger Gymnasiums: Hier stehen den Sportlern Kunststoffanlagen mit 250-m-Rundbahn, Weitsprung, Hochsprunganlage, Hürden und eine 100-m-Bahn zur Verfügung. Trainingsmöglichkeiten gibt es aber auch für Stabhochsprung, Diskus-, Speer- und Hammerwurf. Regelmäßig fahren die Leichtathleten ins Trainingslager.
Nach dem Motto „Leichtathletik ist die Kunst, im ständigen Kampf gegen die Uhr, die Schwerkraft und den Wind, den Mut nicht zu verlieren und sich außerdem noch erfolgreich gegen die hartnäckige Konkurrenz durchzusetzen“, versprechen die lizensierten Trainer und Übungsleiter in dieser Abteilung Spannung, Spiel und sportliche Herausforderungen, aber auch ganz viel Spaß.
Die Sportler dieser Abteilung nehmen an Wettkämpfen auf allen Ebenen vom Kreis über das Land Sachsen, Deutschland bis hin zu Weltmeisterschaften teil. Und die Erfolge lassen nicht lange auf sich warten. Denn: Die Leichtathletik ist der ideale Sport, um seinen Körper stärker, flexibler und dehnbarer zu machen.
015 75 - 884 09 51