
von Silke Greinke
Etappenwanderung auf dem Erzgebirgskamm
Vom 04.05.-08.05.2023 starteten 14 Wanderfreunde unseres Vereins zu einer 5 tägigen Etappenwanderung auf dem Erzgebirgskammweg.
von Silke Greinke
Vom 04.05.-08.05.2023 starteten 14 Wanderfreunde unseres Vereins zu einer 5 tägigen Etappenwanderung auf dem Erzgebirgskammweg.
von SV Elbland
Am Samstag, den 14.05.23 stand für die Startgemeinschaft Planeta-Elbland das alljährliche Team-Event in Neukieritzsch auf dem Plan, bei welchem wir mit gesamt
von Maria Gläser
In der ersten Mai Woche waren die Elbland Leichtathleten sehr aktiv.
von Rolf Baum
Mit der bisher größten Beteiligung von 18 Radsportlern starteten wir ab Dresden nach Mallorca. Bei besten Bedingungen konnten wir 7 durchweg bergige
von SV Elbland
Am Sonntag den 7.5.2023 starteten 19 Kinder vom SV-Elbland bei den offenen Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Großröhrsdorf an. Nach einer Erwärmung bei
Weiterlesen … Offene Kreismeisterschaft im Mehrkampf Großröhrsdorf
von Thomas Jänicke
Das schöne Frühlingsintermezzo am Samstag, dem 22.4.23 lockte 20 Elbländer und 2 Gäste zu einer zünftigen Wanderung auf sächsischen und böhmischen Wegen rund um
Weiterlesen … Hinterhermsdorfer Runde über Weifberg, Hantschberg (Hranicní vrch) und Wachberg
von Dietmar Heinrich
Am 28.04.23 fand der „43. Raschützlauf“ in Lampertswalde statt. Der Raschütz ist ein Waldgebiet zwischen Lampertswalde, Schönborn und Weißig am Raschütz. Die
von Dietmar Heinrich
Am 16.04.23 hieß es für die Laufgemeinde der Region, auf nach Zabeltitz, zum Röderlauf. Insgesamt traten 176 Läuferinnen und Läufer über drei verschiedene
Weiterlesen … 4. Lauf im Sparkassen Cup 2023 – 42. „Lauf durch die Röderaue“ in Zabeltitz
von Maria Gläser
Traditionell findet am 1. Mai das Schülersportfest des LSV Pirna statt. Das 48. fand bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen statt. Von uns starteten zwei
von Nadine Klanthe
Im März und April absolvierten wir (Till, Hannah, Johann, Nadine) den C-Trainer Lehrgang Leichtathletik in Riesa. An drei Wochenenden, jeweils von
von SV Elbland
Am 22. April 2023 stand in Radebeul das Lößnitzsportfest als traditionell erster Freiluftwettkampf des Jahres auf dem Plan.
von Nadine Klanthe
geschrieben: Mildred Knebel
Am 19.04.2023, 18:00 Uhr stellten sich insgesamt 229 Läufer (34 vom SV Elbland Coswig – Meißen e.V.) an die Startlinie des „18.
Der Sportverein Elbland Coswig – Meißen e.V. ist einer der aktivsten Sportvereine im Landkreis Meißen.
Von 16 Gründungsmitgliedern am 30. Mai 2001 gegründet, entwickelte sich der Verein ständig weiter und kann heute über 500 Mitgliedern in neun Abteilungen eine sportliche Heimat bieten.
Die Sportler, deren Altersdurchschnitt bei 25,5 Jahre liegt, kommen aus Coswig, Meißen, Weinböhla, Radebeul und Dresden.
Die Angebote des Vereins richten sich an alle Altersklassen – so ist das älteste Mitglied derzeit 81 Jahre, das jüngste Mitglied ist 4 Jahre. Außerdem sind 15 komplette Familien Mitglied im Verein.
Professionelles Training und Wettkampfvorbereitung auf höchstem Niveau sichern über 30 lizenzierte Übungsleiter und Trainer in allen Abteilungen.
Die Beiträge für Mitglieder sind seit 2001 konstant geblieben.
Ein Augenmerk des Vereins liegt auf der Kinder- und Jugendentwicklung und -förderung – in vielen Abteilungen sind Kinder und Jugendliche aktiv.
Bereits junge Kinder werden an sportliche Bewegungsabläufe herangeführt; die ausgebildeten Trainer und Übungsleiter fördern bei den jüngsten Sportlern Technik, Koordination, Beweglichkeit und Konzentration.
525
9
42
2001