
von Daniela Hempel
Leichtathletik
Sommertraining bei den Elbländern
Da in den Sommerferien immer Reinigungs- und Bauarbeiten in bzw. an den Sportstätten Coswig stattfinden, weichen die Leichtathleten oftmals auf alternative
von Daniela Hempel
Leichtathletik
Da in den Sommerferien immer Reinigungs- und Bauarbeiten in bzw. an den Sportstätten Coswig stattfinden, weichen die Leichtathleten oftmals auf alternative
von Daniela Hempel
Leichtathletik
Im letzten Jahr hat uns Cottbus so begeistert, dass wir 2025 gleich wieder hingefahren sind. Dort finden sich wunderbare Trainingsbedingungen, das Essen
Weiterlesen … Trainingslager der Kinder und Jugendlichen 2025
von Yvonne Gärtner
Leichtathletik
Bei schönem Wetter kann jeder sporteln. Die LA-Elbländer fuhren am 25.05.2025 für eine Wasserschlacht nach Regis-Breitingen zu Offene Landesmeisterschaft Team
von Maria Gläser
Leichtathletik
Das frisch sanierte Lohrheidestadion in Bochum-Wattenscheid war vom 11. bis 13. Juli Austragungsort der Deutschen U18/U20 Meisterschaften.
von Frank Hempel
Leichtathletik
Am Ende der ersten Ferienwoche nutzten nochmal 10 Leichtathletinnen und Leichtathleten das Abendsportfest in Neukieritzsch um die ein oder andere Bestleistung
von Maria Gläser
Leichtathletik
Mitte Juni fanden die Landesmeisterschaften im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion statt, bei denen unsere Athleten beeindruckende Leistungen zeigten.
Weiterlesen … Erfolgreiche Wettkämpfe bei den Landesmeisterschaften
In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.
„Auf die Plätze, fertig, los!“ heißt es in den Trainingszeiten der Abteilung Leichtathletik. Laufen, werfen, springen – bei den Leichtathleten geht vieles. Vom Hammer-, Diskus- und Speerwurf über Kugelstoß bis hin zum Weit-, Hoch- und Dreisprung, egal ob 100 Meter geradeaus oder 3.000 Meter über Hindernisse – die Leichtathleten sind einfach überall dabei.
Insgesamt 194 Mitglieder sind in dieser Abteilung aktiv, davon 76 Kinder und 38 Jugendliche.
Sie trainieren in der Sporthalle und auf dem Sportplatz des Coswiger Gymnasiums: Hier stehen den Sportlern Kunststoffanlagen mit 250-m-Rundbahn, Weitsprung, Hochsprunganlage, Hürden und eine 100-m-Bahn zur Verfügung. Trainingsmöglichkeiten gibt es aber auch für Stabhochsprung, Diskus-, Speer- und Hammerwurf. Regelmäßig fahren die Leichtathleten ins Trainingslager.
Nach dem Motto „Leichtathletik ist die Kunst, im ständigen Kampf gegen die Uhr, die Schwerkraft und den Wind, den Mut nicht zu verlieren und sich außerdem noch erfolgreich gegen die hartnäckige Konkurrenz durchzusetzen“, versprechen die lizensierten Trainer und Übungsleiter in dieser Abteilung Spannung, Spiel und sportliche Herausforderungen, aber auch ganz viel Spaß.
Die Sportler dieser Abteilung nehmen an Wettkämpfen auf allen Ebenen vom Kreis über das Land Sachsen, Deutschland bis hin zu Weltmeisterschaften teil. Und die Erfolge lassen nicht lange auf sich warten. Denn: Die Leichtathletik ist der ideale Sport, um seinen Körper stärker, flexibler und dehnbarer zu machen.
015 75 - 884 09 51
Wochentag | Trainingszeit | Jahrgänge bzw. Alter | Ort | Ansprechpartner |
---|---|---|---|---|
Montag | 18:00 - 19:30 | ab 16 Jahre | Oberschule Mitte | Maria Gläser Frank Hempel |
Dienstag | 16:00 - 17:30 | 2008 - 2011 | Gymnasium Coswig | Gerald Berger |
Dienstag | 16:30 - 18:00 | 2012 - 2013 | Gymnasium Coswig | Manuela Kunzak Katja Kolibius |
Dienstag | 16:30 - 18:00 | 2014 - 2015 | Gymnasium Coswig | Thomas Greinke Mary Müller |
Dienstag | 18:00 - 20:00 | ab 16 Jahre | Gymnasium Coswig | Sven Kunze |
Mittwoch | 18:00 - 20:00 | 2008 - 2011 | Gymnasium Coswig | Maria Gläser Frank Hempel |
Donnerstag | 16:30 - 18:00 | 2012 - 2015 | Gymnasium Coswig | Nadine Klanthe Tara Benndorf Rita Schwind |
Freitag | 16:00 - 18:00 | 2009 - 2012 | Gymnasium Coswig | Franziska Otto Lukas Schubert Till Kneisel |
Freitag | 16:00 - 18:00 | 2013 - 2016 | Gymnasium Coswig | Maria Gläser Mildred Knebel |
Freitag | 18:00 - 20:00 | ab 16 Jahre | Gymnasium Coswig | Sven Kunze |