
von Dietmar Heinrich
27. Heinrich Zille – Lauf in Radeburg
Der TSV Radeburg und der Kultur und Heimatverein Radeburg e.V. hatten am vergangenen Sonnabend, nach zweijähriger Coronasperre, zum 27.“...
von Dietmar Heinrich
Der TSV Radeburg und der Kultur und Heimatverein Radeburg e.V. hatten am vergangenen Sonnabend, nach zweijähriger Coronasperre, zum 27.“...
von Maria Gläser
Nachdem 2021 unser Kerstin´s Hochsprung Meeting ausfallen musste, konnten wir am 25.03.2022 das 3. Kerstin´s Hochsprung Meeting erfolgreich durchführen.
Weiterlesen … Hoch hinaus beim 3. Kerstin´s Hochsprung Meeting
von Nadine Klanthe
Vom 18. bis 20.03. fand zum ersten Mal unser Jugendsportwochenende in Altenberg statt.
von Dietmar Heinrich
Am vergangenen Wochenende stellten sich 140 Läuferinnen und Läufer an die Startlinie des „41. Lauf durch die Röderaue“ in Zabeltitz.
Entsprechend der
von Dietmar Heinrich
Bei idealem Laufwetter trafen sich am 05.03.22 in Radebeul, im Waldgelände “Junge Heide“, 310 Lauffreunde zum „Radebeuler Wintercross“. Nachdem der erste
von Maria Gläser
In der Leichtathletik wird gelaufen, gesprungen und geworfen.
von Matthias Harz
14 Wanderer trafen sich am 26.02.2022 kurz vor 9 Uhr am Bahnhof Coswig. Mit dem Bus 405 fuhren wir dann nach Moritzburg.
Weiterlesen … 15 – Seen – Wanderung von Moritzburg nach Niederau
von Lutz Jänicke
Der SV Elbland Coswig-Meißen e.V. möchte eine Freizeitmannschaft im Volleyball aufstellen. Dabei ist es egal ob jung oder alt, Männlein oder Weiblein, Anfänger
von Maria Gläser
... heißt es wieder höher, schneller, weiter.
von Thomas Jänicke
Nach der angenehmen Seniorenwanderung durch den Friedewald war nun am Samstag, dem 22.1.22 auch unsere erste gemeinsame Wanderung für alle Mitglieder der
von Daniela Hempel
Die Trainingslager der Kinder und der Erwachsenen wurden 2021 dafür genutzt, um endlich einmal wieder das Sportabzeichen abzulegen.
von Torsten Schröder
Weiterlesen … Ganzkörpertraining im Animo Therapiezentrum in Radebeul
Der Sportverein Elbland Coswig – Meißen e.V. ist einer der aktivsten Sportvereine im Landkreis Meißen.
Von 16 Gründungsmitgliedern am 30. Mai 2001 gegründet, entwickelte sich der Verein ständig weiter und kann heute über 500 Mitgliedern in neun Abteilungen eine sportliche Heimat bieten.
Die Sportler, deren Altersdurchschnitt bei 25,5 Jahre liegt, kommen aus Coswig, Meißen, Weinböhla, Radebeul und Dresden.
Die Angebote des Vereins richten sich an alle Altersklassen – so ist das älteste Mitglied derzeit 81 Jahre, das jüngste Mitglied ist 4 Jahre. Außerdem sind 15 komplette Familien Mitglied im Verein.
Professionelles Training und Wettkampfvorbereitung auf höchstem Niveau sichern über 30 lizenzierte Übungsleiter und Trainer in allen Abteilungen.
Die Beiträge für Mitglieder sind seit 2001 konstant geblieben.
Ein Augenmerk des Vereins liegt auf der Kinder- und Jugendentwicklung und -förderung – in vielen Abteilungen sind Kinder und Jugendliche aktiv.
Bereits junge Kinder werden an sportliche Bewegungsabläufe herangeführt; die ausgebildeten Trainer und Übungsleiter fördern bei den jüngsten Sportlern Technik, Koordination, Beweglichkeit und Konzentration.
525
9
42
2001