
von Maria Gläser
Sportlicher Septemberabend
Auf dem Sportplatz des Gymnasiums Coswig ging es am Abend des 15.09.2023 um weite Würfe und Stöße.
von Maria Gläser
Auf dem Sportplatz des Gymnasiums Coswig ging es am Abend des 15.09.2023 um weite Würfe und Stöße.
von SV Elbland
Am 09.09.2023 fand in Radebeul in Rahmen des 3. Eberhard-Arnold-Sportfestes die Kreismeisterschaft im Mehrkampf statt.
von Maria Gläser
Nach der Sommerpause reisten am 26.08.2023 zwölf junge Leichtathleten zum 24. Werfer- und Springermeeting nach Großolbersdorf.
von Dietmar Heinrich
Trotz Temperaturen von über 30 Grad fanden sich am vergangenen Freitag 147 Läuferinnen und Läufer am Start des 36. Meißner Handicaplaufes ein. Organisiert wurde
von Dietmar Heinrich
Tobias Mieth ist vor 2 Wochen wieder sächsischer Meister im 100km Lauf geworden...
Weiterlesen … 32. Sächsische Landesmeisterschaft im 100-km-Lauf
von Katrin Lindig
Am 01.09.23 veranstaltete der SV Motor Großenhain seinen 32. Brettmühlenteich-Triathlon. Das heißt, leider nur einen Duathlon, da uns die Blaualge das
von Katrin Lindig
John gewinnt die Sprintdistanz - Einzel (0,7-20-5 km); Jessica gewinnt mit Ihrer Staffel die Sprintdistanz (0,7-20-5 km)
von Dietmar Heinrich
Am 18.08.23 veranstaltete der SC Riesa den „24. Eierweglauf“ in Seerhausen. Es war der 12. Wertungslauf im Rahmen des „Meißner – Sparkassen Cup“ 2023. Trotz
von Katrin Lindig
Peter erreicht den 18. Platz bei den Elite Männern auf der XTerra Germany
von Daniela Hempel
Die Ferienfreizeit des SV Elbland Coswig-Meißen e.V. 2023 stand inoffiziell unter dem Motto: „Nichts ist so beständig wie die Veränderung“.
von Frank Hempel
Nachdem die Jungen der Startgemeinschaft Planeta Elbland mit Jannis Rentsch und Jules Hempel vom SV Elbland Coswig-Meißen e.V. überraschend...
von SV Elbland
Nachdem wir uns letztes Jahr schon mal im Wasserskifahren probieren durften, beschlossen wir, es dieses Jahr in den Trainingsplan einzubauen. So trafen wir uns
Der Sportverein Elbland Coswig – Meißen e.V. ist einer der aktivsten Sportvereine im Landkreis Meißen.
Von 16 Gründungsmitgliedern am 30. Mai 2001 gegründet, entwickelte sich der Verein ständig weiter und kann heute über 500 Mitgliedern in neun Abteilungen eine sportliche Heimat bieten.
Die Sportler, deren Altersdurchschnitt bei 25,5 Jahre liegt, kommen aus Coswig, Meißen, Weinböhla, Radebeul und Dresden.
Die Angebote des Vereins richten sich an alle Altersklassen – so ist das älteste Mitglied derzeit 81 Jahre, das jüngste Mitglied ist 4 Jahre. Außerdem sind 15 komplette Familien Mitglied im Verein.
Professionelles Training und Wettkampfvorbereitung auf höchstem Niveau sichern über 30 lizenzierte Übungsleiter und Trainer in allen Abteilungen.
Die Beiträge für Mitglieder sind seit 2001 konstant geblieben.
Ein Augenmerk des Vereins liegt auf der Kinder- und Jugendentwicklung und -förderung – in vielen Abteilungen sind Kinder und Jugendliche aktiv.
Bereits junge Kinder werden an sportliche Bewegungsabläufe herangeführt; die ausgebildeten Trainer und Übungsleiter fördern bei den jüngsten Sportlern Technik, Koordination, Beweglichkeit und Konzentration.
640
9
42
2001