von Dietmar Heinrich
Lauf
1. Scharfenberger Mini Ultra
Die Laufsportfreunde aus Scharfenberg haben einen neuen Lauf aus der Taufe gehoben, den „Scharfenberger Mini Ultra“. Lars Striegler und Anja Feder hatten die
von Dietmar Heinrich
Lauf
Die Laufsportfreunde aus Scharfenberg haben einen neuen Lauf aus der Taufe gehoben, den „Scharfenberger Mini Ultra“. Lars Striegler und Anja Feder hatten die
von Kristina Tille
Lauf
Kalt und stürmisch - so sagte es der Wetterbericht in ganz Deutschland für den 26.10.2025 vorher. Auch in Frankfurt zum Marathon sollte es so sein. Die
Weiterlesen … Frankfurt Marathon 2025 mit Rekordteilnehmerzahl
von Jens Haudel
Volleyball
Elbland gewinnt 3:2 gegen den SV Laußnitz und verliert danach 1:3 gegen den SC Freital I.
von Matthias Harz
Wandern
Am 25.10.2025 trafen wir uns in Coswig am Bahnhof. Mit der Regionalbahn ging es nach Krippen in der Sächsischen Schweiz.
Weiterlesen … Wanderung auf dem Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz
von Rufus Ebert
Mountainbike
3. Oktober 2025, Chemnitz-Adelsberg, laute deutsche Schlagermucke, kurz vor 11:00 Uhr: Die Sonne lacht, es sind angenehme Temperaturen und 200 Bikerinnen und
Weiterlesen … MTB-Rennen in Adelsberg - Platz2 für SVE-Racer Rufus
von Dietmar Heinrich
Lauf
Am 18.10.25 bestand im Glaubitzer Wald die letzte Gelegenheit noch mal Punkte im Rahmen des Meißner Sparkassen – Cup 2025 zu sammeln.
von Dietmar Heinrich
Lauf
Endlich wieder Start und Ziel für den „Großenhainer Auelauf“ an der Jahnkampfbahn im Großenhainer Stadtpark. Es standen wieder ordentliche Umzugsmöglickeiten
Weiterlesen … Vorletzter Lauf im Meißner Sparkassen - Cup 2025
von Silke Greinke
Wandern
Am Tag der „Der deutschen Einheit“ trafen sich 28 Wanderfreunde, des Vereins, zu unserer nun schon traditionellen Wanderung am 03. Oktober.
von Dietmar Heinrich
Lauf
Am Weinfestwochenende trafen sich 201 Läufer und Läuferinnen in Ziegenhain, um beim "33. Ziegenhainer Auelauf" teilzunehmen. Familie Wetzig und ihre Helfer
von Kristina Tille
Lauf
Das war mein erster Wettkampf seit 2019. In der Zwischenzeit hatte ich mehrere Fußoperationen und ich bin auch entsprechen älter geworden und starte jetzt in
von Jens Haudel
Volleyball
Elbland verliert auch beim TSV Seifersdorf I und steht nun bei 0:3 Spielen.
von Tara Benndorf
Leichtathletik
Am Samstag, den 13.09.2025, machten sich unsere Sportler der Startgemeinschaft Planeta-Elbland, bestehend aus 6 Jugendlichen vom SV Elbland Coswig-Meißen und 5
Weiterlesen … Abenteuer Deutsche Meisterschaften Team MJU20 in Leverkusen
Der Sportverein Elbland Coswig – Meißen e.V. ist einer der aktivsten Sportvereine im Landkreis Meißen.
Von 16 Gründungsmitgliedern am 30. Mai 2001 gegründet, entwickelte sich der Verein ständig weiter und kann heute über 500 Mitgliedern in neun Abteilungen eine sportliche Heimat bieten.
Die Sportler, deren Altersdurchschnitt bei 25,5 Jahre liegt, kommen aus Coswig, Meißen, Weinböhla, Radebeul und Dresden.
Die Angebote des Vereins richten sich an alle Altersklassen – so ist das älteste Mitglied derzeit 81 Jahre, das jüngste Mitglied ist 4 Jahre. Außerdem sind 15 komplette Familien Mitglied im Verein.
Professionelles Training und Wettkampfvorbereitung auf höchstem Niveau sichern über 30 lizenzierte Übungsleiter und Trainer in allen Abteilungen.
Die Beiträge für Mitglieder sind seit 2001 konstant geblieben.
Ein Augenmerk des Vereins liegt auf der Kinder- und Jugendentwicklung und -förderung – in vielen Abteilungen sind Kinder und Jugendliche aktiv.
Bereits junge Kinder werden an sportliche Bewegungsabläufe herangeführt; die ausgebildeten Trainer und Übungsleiter fördern bei den jüngsten Sportlern Technik, Koordination, Beweglichkeit und Konzentration.
640
9
42
2001