Wandern
Wanderung auf dem Caspar-David-Friedrich-Weg in der Sächsischen Schweiz
von Matthias Harz
 
        Am 25.10.2025, 7.15 Uhr trafen wir uns in Coswig am Bahnhof. Es hatten sich 15 unentwegte Wanderer getroffen. Mit der Regionalbahn ging es nach Krippen in der Sächsischen Schweiz. Dort gelangten wir am Bahnhof gegen 9.00 Uhr an.
Ein kurzes Stück an der Hauptstraße entlang, erreichten wir den Ortskern. Nach der abbiegenden Hauptstraße unter einer Bahnunterführung informierten einige Schautafeln über den Maler Caspar-David-Friedrich und dessen gut beschilderten Weg durch die Sächsische Schweiz. Dafür wurden auch 11 Schautafeln aufgestellt, an denen der Maler bekannte Bilder gemalt hatte.
An der Bahntrasse entlang, nach ca. 400 m, ging es einen steilen Anstieg zum Mittelhangweg hinauf. Der Herbst und der schon einsetzende Laubfall gaben uns herrliche Blicke auf die Elbe und das Elbsandsteingebirge frei. Wir sahen die Gute-Ader-Wand, das Schrammsteingebiet, den Bismarckfelsen und die Kleine Bastei auf der anderen Elbseite.
Es ging in den Hirschgrund hinein, vorbei an der Niedermühle Hirschgrund, einem technischen Denkmal. Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir die Elbsandsteinburg Niederschöna. Weiter auf dem CDF-Weg begleitete uns die Elbe und die Bahntrasse nach Decin im Tal.
Über den Aschersteig kommen wir nach Reinhardtsdorf-Schöna. Von dort erklommen wir die Kaiserkrone. Ein grandioser Blick auf das Elbtal und einen Teil der Sächsischen und Böhmischen Schweiz überraschte uns. Dann ging es weiter auf dem Grundweg rund um Reinhardtsdorf-Schöna.
Wir lassen den Wolfsberg links liegen und steigen nach Reinhardtsdorf hinab. Die Bauernbarockkirche lohnt ein kurzes Verweilen. Auf dem Krippenbergweg werden wir unten im Tal vom Krippenbach begleitet. Auf dem Püschelweg erreichen wir nach kurzer Zeit wieder Krippen.
Dort im Gasthaus „Zur Eiche“ speisten wir zu Mittag. Mit dem Bus ging es nach Bad Schandau, um dann mit der S-Bahn wieder nach Coswig zu fahren. Der Wettergott war uns hold, so dass wir eine herrliche Herbstwanderung ohne Regen erlebten.
 
			 
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					