
von Rolf Baum
Erlebnisbericht „Tour de Biere“
Im vergangenen Winter traf ich beim Langlauf auf dem Erzgebirgskamm einen alten Radsportkumpel. Der berichtete mir von einem außergewöhnlichen Radrennen in
von Rolf Baum
Im vergangenen Winter traf ich beim Langlauf auf dem Erzgebirgskamm einen alten Radsportkumpel. Der berichtete mir von einem außergewöhnlichen Radrennen in
von Rolf Baum
Die 16. Ausgabe um die Pokale der Gemeinde Klipphausen war zum dritten Mal Bestandteil des Zeitfahrcups im Osten und lockte 78 Teilnehmer aus Nah und Fern bei
Weiterlesen … 16. Klipphausener Bergfahren >>> NEU: MIT FOTOS
von Lars Hoffmann
Der Berlin Marathon ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Kalender. Die Bedingungen waren sehr gut, was sich auch an der neuen Weltrekordzeit über die 42,195 km des
von Lars Hoffmann
Mein erstes Regenrennen dieses Jahr. Von Start weg ging es mit voll voran und es hatte sich eine Spitzengruppe mit 8 Fahrern gebildet. Die ersten 10 Kilometer
von Rolf Baum
Im Februar wurde dem Vereinsvorstand die Frage gestellt, ob wir eine Weiterbildung von Kardiologen in Richtung Sportmedizin als Verein in praktischer
von Lars Hoffmann
Der 2. Weltcup stand letztes Wochenende auf meinem Wettkampfkalender. Die Strecke in Emmen (Niederlande) ist nächstes Jahr auch Austragungsort der
Der Unterschied zwischen einem Berg und einem Hügel liegt in Deiner Perspektive.
Radsport gehört zu den Ausdauersportarten, die den SV Elbland Coswig-Meißen seit seiner Gründung prägen.
Wir verstehen uns als leistungsorientierte Volkssportler. Der reine Wettkampfbetrieb steht bei den meisten der 23 Aktiven im Hintergrund. Unsere Stärken sind sowohl außergewöhnliche Ausdauerleistungen als auch die Organisation von Radsportveranstaltungen für Hobbyfahrer.
Von unserer kleinen Radsportgruppe wird auch einiges für den Radtourismus in der Region getan. Wir errichteten und betreuen seit 2009 die erste „Stoppomat“-Anlage in Sachsen und tragen damit nicht unwesentlich zur radsportlichen Vermarktung der linkselbischen Täler bei.
Unsere Trainingsausfahrten und Wettkämpfe sind für alle interessierten Radsportler offen.
Eine Möglichkeit zur Reparatur besteht beim Radfachgeschäft Tretmühle in Radebeul.
Unsere Vereinsmitglieder erhalten beim Einkauf entsprechende Einkaufsvorteile. Bitte Michael & André darauf ansprechen und den Mitgliedsausweis nicht vergessen. Beide fahren aktiv Rad und können Euch beraten.
Tretmühle Radebeul
Moritzburger Straße 11
01445 Radebeul
Tel. 0351 - 895 63 63
Fax 0351 - 895 63 64
radebeul@tretmuehle.de
www.tretmuehle.de
0172 - 3 51 05 64
Training | Trainingszeit | Treffpunkt | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
ab 1.04. mit Rennrad | Sonntag 9.30 Uhr | Spitzgrundmühle Coswig | Rolf Baum 0172/3510564 |
ab 1.04. mit Rennrad | Mittwoch 16.30 Uhr | Meißen Elbtalbrücke rechtselbisch | Jochen Göhler 0174/2102559 |
Rennrad | Sonnabend/Feiertage | nach Vereinbarung | Rolf Baum 0172/3510564 |