
von Katrin Reimann
Gratulation zum Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen wird als Leistungsabzeichen für vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Auch 2017 stellten wir uns wieder dieser
von Katrin Reimann
Das Deutsche Sportabzeichen wird als Leistungsabzeichen für vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Auch 2017 stellten wir uns wieder dieser
von Maria Gläser
Die Leichtathletik lebt wie viele andere Sportarten neben den vielen aktiven Sportlern von ehrenamtlichen Unterstützern.
von Frank Hempel
Nach längerer Zeit ist unser Verein wieder ein Talentestützpunkt des Leichtathletikverbandes Sachsens.
von Maria Gläser
Am 09.12.2017 machten sich fünf junge Athleten des SV Elbland Coswig Meißen e.V. nach Senftenberg zur Regionalen Hallenmeisterschaften im Mehrkampf auf.
Weiterlesen … Meisterehren bei der Regionalmeisterschaft im Mehrkampf
von Frank Hempel
11 Läufer vom SV Elbland Coswig-Meißen e.V. starteten am 5.11. in Freital zum Windberglauf bei Strecken von 800m bis 2000m. Die Läufe wurden für die
von Jan Göhler
Morgens um 10 auf dem Sportplatz vom Gymnasium in Coswig. Unser Vereinsmaskottchen befindet sich mitten im Training und hält sich für die kommenden Aufgaben
In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.
„Auf die Plätze, fertig, los!“ heißt es in den Trainingszeiten der Abteilung Leichtathletik. Laufen, werfen, springen – bei den Leichtathleten geht vieles. Vom Hammer-, Diskus- und Speerwurf über Kugelstoß bis hin zum Weit-, Hoch- und Dreisprung, egal ob 100 Meter geradeaus oder 3.000 Meter über Hindernisse – die Leichtathleten sind einfach überall dabei.
Insgesamt 194 Mitglieder sind in dieser Abteilung aktiv, davon 76 Kinder und 38 Jugendliche.
Sie trainieren in der Sporthalle und auf dem Sportplatz des Coswiger Gymnasiums: Hier stehen den Sportlern Kunststoffanlagen mit 250-m-Rundbahn, Weitsprung, Hochsprunganlage, Hürden und eine 100-m-Bahn zur Verfügung. Trainingsmöglichkeiten gibt es aber auch für Stabhochsprung, Diskus-, Speer- und Hammerwurf. Regelmäßig fahren die Leichtathleten ins Trainingslager.
Nach dem Motto „Leichtathletik ist die Kunst, im ständigen Kampf gegen die Uhr, die Schwerkraft und den Wind, den Mut nicht zu verlieren und sich außerdem noch erfolgreich gegen die hartnäckige Konkurrenz durchzusetzen“, versprechen die lizensierten Trainer und Übungsleiter in dieser Abteilung Spannung, Spiel und sportliche Herausforderungen, aber auch ganz viel Spaß.
Die Sportler dieser Abteilung nehmen an Wettkämpfen auf allen Ebenen vom Kreis über das Land Sachsen, Deutschland bis hin zu Weltmeisterschaften teil. Und die Erfolge lassen nicht lange auf sich warten. Denn: Die Leichtathletik ist der ideale Sport, um seinen Körper stärker, flexibler und dehnbarer zu machen.
015 75 - 884 09 51
Wochentag | Trainingszeit | Jahrgänge bzw. Alter | Ort | Ansprechpartner |
---|---|---|---|---|
Montag | 18:00 - 19:30 | ab 16 Jahre | Oberschule Mitte | Maria Gläser Frank Hempel |
Dienstag | 16:00 - 17:30 | 2009 - 2010 | Gymnasium Coswig | Gerald Berger |
Dienstag | 16:30 - 18:00 | 2010 - 2011 | Gymnasium Coswig | Manuela Kunzak Katja Kolibius Mary Müller |
Dienstag | 16:30 - 18:00 | 2012 - 2013 | Gymnasium Coswig | Thomas Greinke Rita Schwind |
Dienstag | 18:00 - 20:00 | ab 16 Jahre | Gymnasium Coswig | Sven Kunze |
Mittwoch | 18:00 - 20:00 | 2007 - 2009 | Gymnasium Coswig | Maria Gläser Frank Hempel |
Donnerstag | 16:30 - 18:00 | 2010 - 2013 | Gymnasium Coswig | Petra Engelmann Till Kneisel |
Freitag | 16:00 - 18:00 | 2007 - 2010 | Gymnasium Coswig | Lukas Schubert Franziska Otto |
Freitag | 16:00 - 18:00 | 2011 - 2012 | Gymnasium Coswig | Maria Gläser Johann Werner |
Freitag | 18:00 - 20:00 | ab 16 Jahre | Gymnasium Coswig | Sven Kunze |