Veranstaltungsdetails

Interner Vereinsduathlon - Paarwettkampf

für Jedermann und –frau 03.11.2024 Treff 9.30 Uhr, Start ca. 10.30 Uhr

Nachmeldngen vor Ort

Der SV Elbland vereinsinterne Team-Duathlon findet am 03.11.2024 statt. Er ist zur sportlichen Betätigung und fröhlichem Zusammenkommen aller Vereinsmitglieder gedacht und soll zum Ausprobieren der Kombination von Lauf und Rad einladen, was die Triathleten üblicherweise in ihren Wettkämpfen inklusive des Schwimmens machen. Wir laden herzlich ein.

Folgenden Ablauf gibt es:

Der Team-Duathlon wird von 2 Teilnehmern als Team immer im Wechsel absolviert. Teilnehmer können nur Vereinsmitglieder sein.

Es gibt die Wertung (Durchschnitt des Teamalters): Frauen, Männer und Mix:

  • Jugend 7 - 10 Jahre
  • Jugend 11 – 14 Jahre
  • Erwachsene: ab 15 Jahre
  • Senioren: ab 61 Jahre

Die Strecke Erwachsene besteht aus 2 Duathlons:
1 km Laufen – 5 km Rad (2 Runden)– 1 km Laufen - 1 km Laufen – 5 km Rad (2 Runden) – 1 km Laufen

Für Jugend 11 -14 Jahre/Senioren ist die Strecke:
700 m Laufen – 4 km Rad (2 Runden)- 700 m Laufen – 700m Laufen – 4 km Rad (2 Runden) -700 m Laufen

Für Jugend 7 -10 Jahre ist die Strecke:
700 m Laufen – 2 km Rad (1 Runde)- 700 m Laufen – 700m Laufen – 2 km Rad (1 Runde) -700 m Laufen

Das Rad sollte waldtauglich sein. Pro Team reicht auch nur 1 Rad.

Ein Beispiel:
Daniela und Frank sind ein Team, Frank startet.
Frank läuft – wechselt auf Daniela, die 2 Runden Rad fährt – Frank läuft – Daniela läuft – Frank fährt 2 Runden Rad – Daniela läuft

Beispiel 2 Jugend 7 - 10 Jahre:
Oskar startet und läuft 700m (1 Runde) - wechselt auf Jakob, der 1 Runde Rad fährt - Wechsel auf Oskar, er läuft 700m - Wechsel auf Jakob, 700 m Lauf - wechselt auf Oskar, 1 Runde Rad - Wechsel auf Jakob, der 700m und ins Ziel läuft

Start / Ziel:
Oberhalb des sog. Asphaltberges – Moritzburger Straße Bushaltestelle Rotes Bächel
https://www.openstreetmap.org/#map=17/51.142108/13.610644

Treff:
Ab 9:30 Uhr
Die Strecken werden gemeinsam besichtigt.
Vorm Start gibt es eine Einweisung, Start ist gegen 10.30 Uhr

Anreise:
Über Spitzgrundteich direkt den Waldlehrpfad Spitzgrund Südweg Richtung Moselwiese oder den Asphaltberg ab Bushaltestelle Rotes Bächel.
Am besten zu Fuß, Rad oder Bus.
Autoparkplätze Förderschule Peter Rosseger, Spitzgrundteich, Asphaltberg

Meldung:
Es wird um Voranmeldung gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Meldung unten im Formular.

Partnerbörse:
Bitte per E-Mail an , wir bringen dann Teams zusammen.
Gern könnt ihr dazu Wünsche äußern: Frauen, Männer oder Mix Team.

Kuchenbuffet:
Gern durch eure Kuchenspenden (Kuchen wird auf die Hand ausgegeben), Kuchenformen bitte beschriften.
Anmeldung bitte an
Getränke: Tee

Helfer: werden benötigt

Zurück