
von Olaf Schmidt
Radsport
Elbländer rocken den Krusnoton
7 Elbländer nahmen am 12. August um 7.00 Uhr den Krusnoton in Teplice in Angriff.
250 km mit ca.5.000 Höhenmetern brauchen den Vergleich mit dem Ötztaler nicht
von Olaf Schmidt
Radsport
7 Elbländer nahmen am 12. August um 7.00 Uhr den Krusnoton in Teplice in Angriff.
250 km mit ca.5.000 Höhenmetern brauchen den Vergleich mit dem Ötztaler nicht
von Olaf Schmidt
Radsport
Am 4. Juli um 5.00 Uhr machten sich 10 Elbländer auf, um in 5 Etappen Stará Lesná in der Hohen Tatra zu erreichen. Leichter Nieselregen zu Beginn der Tour
von Wolfgang Zwar
Radsport
Pünktlich um 19.00 Uhr am 17.06. startete das Fahrerfeld mit mehreren Begleitfahrzeugen bei schönsten Wetter am Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. 450 km lagen
von Rolf Baum
Radsport
Während ein Großteil der Abteilung Radsport dankenswerterweise die Verpflegung beim Schloßtriathlon in Moritzburg organisierte oder dort als Staffelfahrer
von Lars Hoffmann
Radsport
Im Rahmen der Cologne Classic, die traditionell zu Pfingsten organisiert ist, fand letztes Wochenende auch die Deutsche Meisterschaft im Paracycling statt.
Weiterlesen … Rückblick Deutsche Meisterschaft im Paracycling
von Wolfgang Zwar
Radsport
Nachdem ich 2013 die reichlich 1000 km Garmisch – Flensburg geschafft hatte, wollte ich nun auch noch einmal quer durch Deutschland von Aachen nach Görlitz mit
Der Unterschied zwischen einem Berg und einem Hügel liegt in Deiner Perspektive.
Radsport gehört zu den Ausdauersportarten, die den SV Elbland Coswig-Meißen seit seiner Gründung prägen.
Wir verstehen uns als leistungsorientierte Volkssportler. Der reine Wettkampfbetrieb steht bei den meisten der 23 Aktiven im Hintergrund. Unsere Stärken sind sowohl außergewöhnliche Ausdauerleistungen als auch die Organisation von Radsportveranstaltungen für Hobbyfahrer.
Von unserer kleinen Radsportgruppe wird auch einiges für den Radtourismus in der Region getan. Wir errichteten und betreuen seit 2009 die erste „Stoppomat“-Anlage in Sachsen und tragen damit nicht unwesentlich zur radsportlichen Vermarktung der linkselbischen Täler bei.
Unsere Trainingsausfahrten und Wettkämpfe sind für alle interessierten Radsportler offen.
Eine Möglichkeit zur Reparatur besteht beim Radfachgeschäft Tretmühle in Radebeul.
Unsere Vereinsmitglieder erhalten beim Einkauf entsprechende Einkaufsvorteile. Bitte Michael & André darauf ansprechen und den Mitgliedsausweis nicht vergessen. Beide fahren aktiv Rad und können Euch beraten.
Tretmühle Radebeul
Moritzburger Straße 11
01445 Radebeul
Tel. 0351 - 895 63 63
Fax 0351 - 895 63 64
radebeul@tretmuehle.de
www.tretmuehle.de
0172 - 3 51 05 64
Training | Trainingszeit | Treffpunkt | Ansprechpartner |
---|---|---|---|
ab 1.04. mit Rennrad | Sonntag 9.30 Uhr | Spitzgrundmühle Coswig | Rolf Baum 0172/3510564 |
ab 1.04. mit Rennrad | Mittwoch 16.30 Uhr | Meißen Elbtalbrücke rechtselbisch | Jochen Göhler 0174/2102559 |
Rennrad | Sonnabend/Feiertage | nach Vereinbarung | Rolf Baum 0172/3510564 |