Neuigkeiten

Wanderung zur Wintersonnenwendfeier

von Silke Greinke

Am 21.12 2024 trafen sich 14 Wanderfreunde aus unserem Verein zur traditionellen Wanderung zur Wintersonnenwende auf die „Kleine Liebe“.

Bei angenehmen Temperaturen starteten wir um 9. 30 Uhr mit der Bahn in die sächsische Schweiz, genau bis Bad Schandau.

Mit der Fähre überquerten wir die Elbe und im Ort ging es gleich steil bergauf über die Zauken- und Kiefrichtpromenade bis zur Schlossruine Schaunburg. Gut aufgewärmt erreichten wir den Panoramaweg.

Nach einer kurzen Rast auf diesem wanderten wir bis zum Gasthaus“ Heiterer Blick“ in Altendorf, in welchem wir unser Mittagessen einnahmen. Gut gestärkt folgten wir weiter dem Panoramaweg mit tollen Aussichten.

In Mittelndorf bogen wir in Richtung Kirnitzschtal ab, überquerten dieses und stiegen auf der anderen Seite den Kohlichtsteig hinauf zur „Kleinen Liebe“. Dort angekommen, verkürzten wir uns die Wartezeit mit ein paar Glühwein bis um 17.00 Uhr der Bergsteigerchor „Die Bergfinken“ mit Ihrem Gesang „Flamme empor“ das aufgebaute Lagerfeuer entflammte. Wie jedes Jahr ist dieser Moment sehr ergreifend und beeindruckend.

Nun hieß es Taschenlampen raus und der Heimweg im Dunkeln über die Ostrauer Scheibe ist immer etwas spannend. Aber alle Wanderer haben es geschafft. Mit Fähre und Bahn ging es wieder nach Hause. Es war für alle Wanderer wieder ein langer und anstrengender Tag, aber mit traumhaften Momenten.

Zurück