Wanderung ins Polenztal
von Silke Greinke
Am 22.03.2025 trafen sich 23 Wanderbegeisterte, um die Märzenbecher-blüte im Polenztal zu bestaunen.
Mit S-Bahn und Bus erreichten wir nach einer langen und interessanten Anfahrt, auch durch unsere Landeshauptstadt, die kleine Ortschaft Polenz am Rande der Sächsischen Schweiz. Hier begann unsere Wanderung im vorderen Polenztal gleich mit üppigen wundervollen Märzenbecherwiesen.
Unser Weg führte uns immer entlang der Polenz. Die charakteristischen Mäander prägten bald die liebliche Landschaft. Viele umgestürzte Bäume erschwerten uns den Weg. Doch alle Wanderer meisterten ihn mit Bravour. An der Bockmühle rasteten wir nur kurz und liefen dann im Polenztal ein Stück die offizielle Märzenbecherrunde entlang mit vielen Tagesausflüglern.
Auf einem unmarkierten Weg verließen wir dann das Polenztal in Richtung Heeselicht. Ein Highlight auf dem Weg war dann nochmal ein Wildgehege mit Dammwild. Auf dem Marktplatz von Heeselicht kehrten wir in das Erbgericht ein. Leider war unser Zeitfenster für ein ausgedehntes Mittagessen etwas kurz, da unser Bus zur Heimfahrt schon alsbald wieder abfuhr.
Nach ungefähr 9 km bei herrlichem sonnigen Wanderwetter und vielen Frühlingsblühern am Wegesrand war es für alle ein bleibendes Erlebnis.