JtfO-Berlin Bundesfinale Triathlon
von Ullrich Sültmann
Bundesfinale vom 23. 9.- 27.9.18
Unser Ziel war allen klar, auch wenn es verwegen schien, wir wollten einen Platz besser sein als 2017. Also Platz 7. Voraussetzung dafür ist, dass alle ihr Leistungsvermögen ausschöpfen, es zu keinen Fehlern besonders in den Staffeln kommt und somit eine Strafzeit nicht relevant wird. Nicht selten der Fall, auch diesmal wurden 4 Mannschaften mit Zeitstrafen belegt. Die besondere Spannung um die Platzierung beim Wettkampf ist die Unwissenheit darüber. Da alle Zeiten addiert werden und die Einzelplatzierungen kaum eine Auskunft geben kann, an welcher Stelle sich eine Mannschaft platziert, ist die Siegerehrung eine spannungsgeladene Sache.
Nach dem 5. Platz nach Tag 1 spekulierten wir nun auf Platz 6 oder 7. Als jedoch Niedersachsen auf Platz 7 und Bayern auf Platz 6 aufgerufen wurden, war unserer Freudenschrei recht laut.
Wenn Lögianer (Clara Nitschmann, Luise Dammann, Elisa Keller, Johanna Taubert, Finn Eschler, Aaron Hardner, Paul Ubbelohde und Lennox Fechtner) an ihre Leistungsgrenzen gehen, dann erreicht man eben ungeahnte Platzierungen. Habe ich in meinem Kollegenkreis vor einem Jahr behauptet, dass ein Bundesfinale für eine "Nichtsportschule" eine absolute Ausnahme ist, dann werde ich nun von dem Traum der Schüler getragen, es im nächsten Jahr zur dritten Teilnahme wieder nach Berlin zu schaffen. Immerhin können 6 der diesjährigen Starter im nächsten Jahr wieder antreten. Außerdem gibt es hoffnungsvollen Nachwuchs in der AG Triathlon. Leider scheint nach jetzigem Stand ein Schwimmtraining nicht mehr möglich zu sein, da der Schwimmverein Poseidon für uns keine Möglichkeit mehr sieht eine Bahn zur Verfügung zu stellen. Dies würde natürlich unsere Erfolgsaussichten für das nächste Jahr reduzieren.
Den Stadtplan von Berlin, mit einigen U- und S-Bahnverbindungen, hebe ich mir aber diesmal auf. Man kann ja nie wissen!!
Sport frei-
Ullrich Sültmann