Neuigkeiten

Die Leichtathletik blickt zurück - Teil 2

von Maria Gläser

Franco Kauder (M45) trat am 27. April in Geringswalde beim 29. Landesoffenen Leichtathletiksportfest für Senioren an. Er startete seine Freiluftsaison mit Ergebnissen im Kugelstoßen (9,01 m), Diskuswerfen (27,22 m) und Speerwerfen (44,24 m).

 

Am 11. Mai reiste unsere Jugend nach Hoyerswerda. Dort gelang Jannis Rentsch (M15) sein erster Diskuswurf über 50 m, und er stieß die 4 kg schwere Kugel auf 11,98 m. In der MU18 traten Richard Gärtner und Jules Hempel an, die sich in den Disziplinen Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen maßen. Jules erreichte einmal den dritten und zweimal den zweiten Platz, wobei ihm im Kugelstoßen nur 5 cm zum Sieg fehlten. Richard gewann einen kompletten Satz Medaillen. Theresa Kneisel startete in der W15, ihre Spezialdisziplin ist der Diskuswerfen; sie erkämpfte sich mit 25,97 m den zweiten Platz. Tessa Günzel trat in der WU18 zum ersten Mal im Kugelstoßen und Diskuswerfen an.

 

Bereits einen Tag später fanden in Großenhain die Ostsächsischen Mehrkampfmeisterschaften statt. Mit Moritz Faulhaber (m12) und Henrik Otte (m13) nahmen zwei Elbländer teil. Moritz wurde in der sechster und Henrik Otte erreichte in seiner Altersklasse den fünften Platz. Die älteren Elbländer konkurrierten am selben Tag in Neukieritzsch bei den Landesmeisterschaften Team Erwachsene und Senioren, siehe Artikel LM Team Erwachsene und Senioren.

 

Die SG Freital-Weißig 1861 lud am 25. Mai zur Mai-Athletik 2024 ein, einer Einladung, der wir gerne folgten. In der M10 erreichte Marnique Alledan über 50 m (8,39 Sek.) den zweiten Platz. Julian Schubert wurde in der m12 mit 39,00 m im Schlagball Zweiter. Edgar Günzel überzeugte in der mU14. Er wurde über 75 m (10,33 Sek.) Zweiter und sicherte sich mit einem Sprung über 1,45 m den ersten Platz. Auch Henrik zeigte in der mU14 starke Leistungen und wurde im Diskuswerfen (19,44 m) und Speerwerfen (26,75 m) Erster.

Unsere U18-Jungs zeigten ebenfalls ihr Talent in den verschiedenen Sprung- und Wurfdisziplinen. Jules erreichte mit einem Sprung über 1,66 m den dritten Platz. Dicht dahinter landete Tim Rudolph mit 1,63 m auf dem vierten Platz. Beide traten auch im Dreisprung an, wobei Tim zum ersten Mal in dieser Disziplin startete. Hier sicherte sich Jules mit 12,00 m den dritten Platz vor Tim mit 11,92 m. Im Kugelstoßen erreichte Jules mit 10,86 m den zweiten Platz. Richard errang im Speerwurf mit 42,42 m ebenfalls den zweiten Platz, gefolgt von Tim mit 39,20 m.

Till Kneisel (mU20) erreichte über 100 m mit 12,50 Sekunden den ersten Platz. Im Speerwurf wurde er mit 31,73 m Zweiter und im Dreisprung mit 11,79 m Dritter.

Bei den Männern traten Pascal Hempel und Franco im Speer- und Diskuswurf an. Franco nahm zudem am Kugelstoßen teil.

Die U16-Mädchen bewiesen ebenso ihre Fähigkeiten. Leonie Gärtner übersprang 1,40 m und sicherte sich damit den zweiten Platz im Hochsprung. Theresa Kneisel erzielte im Diskuswurf mit 29,52 m eine neue persönliche Bestleistung. Tessa (wU18) erreichte im Hochsprung mit 1,51 m den zweiten Platz und wurde bei ihrem ersten Dreisprungwettkampf mit 9,48 m Dritte.

In den Wurf- und Stoßdisziplinen starteten bei den Frauen Maria Gläser und Daniela Hempel.

Zurück