Elbland Rennradler auf Profi-Trainigslagerterrain unterwegs…
von Lutz Jänicke
Kein Aprilscherz – am 01.04.2025 begaben sich 18 Sportler auf den Weg nach L`Albir Spanien in der Provinz zwischen Alicante und Valencia 6 Tage Rennradtouren zu genießen bzw. sich zu schinden.
Das beste zuerst, alle sind fröhlich unverletzt und glücklich gut trainiert wieder zurückgekehrt und bestens gerüstet für die beginnende Rennradsaison.
Rolf und Lutz Baum beide hauptsächlich für die Organisation sowie die Tourführungen verantwortlich, gestalteten das Trainingslager von den Touren sehr abwechslungsreich und dem Können der Sportler entsprechend. Hotel, Flug und Logistik funktionierten reibungslos Chapeau!!
Vielen Dank dafür und auch für die vielen Unterstützung und Planungsleistungen aller Mitgereisten. Ohne das interne Verständnis zwischen den Sportlern das positive Miteinander, die Offenheit sportliche Fairness aber auch Siegeswille und Motivation besser zu werden und viel zu erreichen würde ein solches Trainingslager so nicht gelingen!
Alle 18 haben sehr erfolgreich 6 anspruchsvolle Touren rund um LÀlbir, Altea Calpe, Xalo und Xavia im herrlichen Hinterland der Costa Blanca absolviert. Die besten schafften bei 570 km unglaubliche 11.700 Hm - das bei einem Alter von 47 bis 71 Jahre – Hut ab!!
Einige Pässe - Confrides, Coll de Rates, Puerto de Tollos etc … wurden bezwungen die Profis regelmäßig ebenfalls zur Vorbereitung auf Tour de France oder die Frühjahrsklassiker fahren.
Die Umgebung und abwechslungsreiche Streckenbeschaffenheiten machten die Woche zu einem vollkommenen Erlebnis! Die Königsetappe betrug über 130 km bei mehr als 2.700 Hm – STARK!

Die vielleicht schönste Etappe führte uns die Küste entlang, zu den vielen Caps um Xabia mit traumhaften Aussichten auf das Meer und die schroffen Küstenfelsen.
Das Wetter war uns Hold kein regen und fast immer Sonnenschein. So verewigten wir uns auch in einer Radfahrdestination mit unserem Vereinstrikot !!!
Das Rennradjahr 2025 kann starten -Kette rechts, 1.000 Watt wer bremst verliert auf geht’s in den Radlersommer …